Adam Ölschläger alias Adam Olearius wurde 1599 in Aschersleben geboren.
Nach dem Studium der Theologie, Philosophie und Mathematik in Leipzig gelangte der junge Gelehrte 1633 an den Hof des Herzogs Friedrich III. zu Schleswig-Holstein-Gottorf.
Dieser stellte 1633 zur Ergründung der Handelswege nach Polen, Persien und in den Orient eine Expedition zusammen, der auch Adam Olearius angehörte. Seine „Moscowitische und Persianische Reisebeschreibung“, die daraufhin erschien, besaß einen hohen wissenschaftlichen und kulturellen Wert. Sie bestimmte noch lange das westeuropäische Bild Rußlands.